Konditionen


Kurzzeitorientiert:

Im Vergleich zu anderen Therapieansätzen ist die
Systemische Therapie eine Kurzzeittherapie.

Manchmal reicht ein einziges Beratungsgespräch aus, um
den nötigen Impuls zu bekommen, Probleme wieder selbst anzupacken.

In der Regel umfasst die Systemische Therapie 5-10 Gespräche. Die Häufigkeit der Sitzungen wird individuell vereinbart. Ein zweiwöchentlicher Abstand zwischen den Treffen hat sich bewährt. Manchmal können auch kürzere oder längere Pausen sinnvoll sein.

Oft reichen schon wenige Termine, um einen Veränderungsprozess
in Gang zu setzen. Je nach Anliegen ist auch eine dauerhafte
Begleitung in größeren Zeitintervallen möglich. Wir vereinbaren gemeinsam: So viel wie nötig, so wenig wie möglich.

Terminvereinbarung
Sie können mich über Telefon oder per E-Mail erreichen.
Am Telefon ist ein Anrufbeantworter geschaltet, der nur von mir persönlich abgehört wird. Ich rufe Sie dann gerne zurück.

Ein Erstgespräch kann ich Ihnen innerhalb der nächsten zwei bis drei Wochen nach Kontaktaufnahme anbieten. In dringenden Fällen sind auch Termine am Abend möglich. Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine Nachricht

Erstgespräch

Im Erstgespräch geht es darum sich gegenseitig kennen zu lernen.
Dabei ist mir auch wichtig, etwas von Ihrer Situation und Ihrem Anliegen an die Beratung/Therapie zu erfahren.

Ich stelle Ihnen vor, wie ich arbeite und was ich Ihnen anbieten kann.
Sie entscheiden dann, ob meine Angebote für Sie hilfreich sein könnten und ob Sie sich eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit mir vorstellen können.

 

Kosten und Zahlungsmodalitäten:

Einzelsitzungen (60 Min.) 70 Euro
  (90 Min.) 90 Euro
Paarberatung (60 Min.) 90 Euro
  (90 Min.) 110 Euro
Familienberatung (60 Min.) 90 Euro
  (90 Min.) 110 Euro
Elternabende
und berufliche Fortbildungen
auf Anfrage

Anders als in einigen Nachbarländern, werden in Deutschland die Kosten
für Systemische Beratung/Therapie bisher noch nicht von den Krankenkassen
übernommen, so dass die Kosten trotz nachgewiesener Wirksamkeit und
der wissenschaftlichen Anerkennung in 2008 vom Klienten /der Klientin
selbst getragen werden müssen.
Lebens-, Partnerschafts- oder Erziehungsberatung zählen
grundsätzlich nicht zu den Kassenleistungen.

Terminabsagen
Es kann vorkommen, dass aus wichtigen Gründen ein bereits vereinbarter Termin
absagt werden muss, dann bitte ich Sie um rechtzeitige Absage, nach Möglichkeit
zwei Tage zuvor, mindestens jedoch 24 Stunden vorher, sonst muss ich die Sitzung
leider berechnen, da der Termin nicht anderweitig vergeben werden kann.

Selbstverständlich behandele ich sämtliche Informationen und Daten
diskret und streng vertraulich.
            
Ich unterliege der Schweigepflicht nach § 203 StGB.